Wenn Sie hochprofessionelle, deutschsprachige Unterstützung bei der Gründung, Verwaltung und Betreuung Ihrer internationalen Firma direkt
in London, Hong Kong oder Dubai benötigen, sind wir der richtige Partner für Sie.
Denn Deutschland verliert immer mehr Attraktivität für unternehmerische Vorhaben. Mit den höchsten Steuern weltweit, einer völlig
aufgeblähten Verwaltung und einer politischen "Elite" mit sehr undurchsichtiger Strategie bietet Deutschland heute keinen fruchtbaren Nährboden mehr für klein- und mittelständische
Unternehmen.
Als deutsche Unternehmensberatung mit Sitz in London und Hong Kong beraten wir Sie kompetent, wenn Sie unternehmerische Aktivitäten im
Ausland planen.
Spätestens seit Beginn der Covid19 Krise stehen viele Unternehmer und Selbstständige vor neuen Herausforderungen und Gefahren. Und obwohl derzeitige
Wirtschaftsprognosen von einer relativ schnellen Erholung der Wirtschaft ausgehen, bleibt doch das erhebliche Risiko der massiven Verschuldung der Staaten, der immensen Menge an neu gedrucktem Geld,
der realen Gefahr einer hohen Inflation und Geldentwertung, der Gefahr weiter drastischer staatlicher Eingriffe und massiver Steuererhöhungen.
Finanziell erfolgreich zu wirtschaften bedingt heute ganz andere Voraussetzungen als noch vor 10 Jahren. Denn neben dem unternehmerischen Risiko drohen Verwerfungen
durch die massive Manipulation von Zinsen, eine plötzlich und jederzeit kommende auftretende Entwertung des Geldes, eine Politik, die durch immer mehr Regulierungen immer höhere Unsicherheit anstatt
Sicherheit schafft, eine in dieser Form noch nie dagewesene Vermögensumverteilung bei einer sich immer weiter sich öffnenden Kluft zwischen ein paar wenigen Vermögenden und einer großen Masse von
Menschen, die tagtäglich um ihr Überleben kämpfen müssen.
Insofern hat neben der eigentlichen unternehmerischen Aktivität das Thema Krisenvorsorge und Vermögensschutz eine gleichberechtigte Bedeutung gewonnen. Der Unternehmer
muss sich heute nicht mehr nur die Frage stellen, wie er erfolgreich wirtschaften kann, sondern auch wie er sich langfristig erfolgreich vor plötzlichen Entscheidungen der Politik und Zentralbank
schützen kann.
Dies geht heutzutage fast ausschließlich durch Diversifizierung und /oder Aufbau mehrerer Standbeine. Und in der Tat – Flexibilität ist heute mehr denn je der Trumpf
für den Erfolg.
Die Rahmenbedingungen für Familienunternehmen in Deutschland werden immer schlechter. Dazu führt das Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW im Auftrag
der Stiftung Familienunternehmen jährlich eine Standortstudie durch. Unter den 21 untersuchten Industrienationen zählt Deutschland mit Platz 17 zu den Schlusslichtern. Noch
schlechter schneiden nur Frankreich, Spanien, Japan und Italien ab. Spitzenreiter des „Länderindex Familienunternehmen“ 2020 ist Amerika, gefolgt von Großbritannien, den Niederlanden und
Kanada.
Im aktuellen Standortvergleich von 21 Industrienationen ist Deutschland im Vergleich zu 2018 um drei Plätze auf Rang 17 abgerutscht. Deutschland erreicht die
schlechteste Position in der Geschichte des „Länderindex Familienunternehmen“
Schwächen des Standorts Deutschland sehen die Studienautoren vor allem im Bereich der Steuerpolitik und der Kategorie „Arbeitskosten, Produktivität und Humankapital“.
Hinsichtlich der steuerlichen Belastung der Unternehmen sei die Bundesrepublik im Vergleich mit den europäischen und amerikanischen Wettbewerbern „ins Hintertreffen geraten“, heißt es in der Studie.
Langfristig sei eine umfassende Steuerreform daher „unerlässlich“.
Auch im Hinblick auf die Qualität der Infrastruktur – sowohl der Verkehrswege als auch der Informationstechnologie – sei Deutschland gegenüber den Wettbewerbern
„deutlich abgeschlagen“. Hohe Strompreise sorgen dafür, dass Deutschland auch im Bereich Energie unterhalb des Durchschnitts liegt.
Der Länderindex ist 2006 das erste Mal erhoben worden. Seitdem fiel Deutschland um fünf Plätze zurück. Schlechter hat sich kein anderer untersuchter Staat
entwickelt.
Unternehmerische Aktivitäten im internationalen Umfeld bedürfen immer einer Menge von Spezialwissen und genauer Kenntnisse der ländersprezifischen Regeln und
Gepflogenheiten. Im Ausland sind viele dieser Regeln völlig anders, als man sie beispielsweise von Deutschland oder Öserreich kennt. Sie haben es beispielsweise in England oder Irland mit einem
völlig anderen Rechtssystem (common law) zu tun, die steuerliche Regelung ist völlig anders, vieles ist flexibler und einfacher zu regeln, aber eben auch völlig anders.
Zum anderen jedoch bieten unternehmerische Aktivitäten, die beispielsweise mit einer England oder Hong Kong Limited oder Plc oder gar mit einer England / Hong Kong
Holding gesteuert werden, international gewaltig mehr Chancen, als es mit einer rein deutschen oder österreichischen Gesellschaft jemals umgesetzt werden könnte.
Neben jahrzehntelanger Erfahrung und Spezialwissen bei der Unternehmensgründung und Verwaltung bieten wir eine Reihe von Vorteilen, die Sie in Deutschland oder
Österreich nicht finden werden:
Zum einen sitzen wir vor Ort, das heisst direkt am Ort des Geschehens in London und Hong Kong. Wir können Sie ferner komplett in Deutsch beraten, was die Kommunikation
für Sie erheblich vereinfacht. Über die Jahre hinweg verfügen wir über eine Vielzahl von erstklassigen internationalen Kontakten. Und last but not least bieten wir Ihnen den großen Nutzen, Ihnen eine
steuerliche, juristische, finanzwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Beratung aus einer Hand bieten zu können.
Dass viele unserer Mandanten Wert auf höchste Diskretion und Vertraulichkeit legen und wir dies garantieren, versteht sich eigentlich von selbst.
Vorteil 1:
Wir sind Vorort!
Vorteil 2:
Wir beraten Sie in Deutsch!
Vorteil 3:
Wir kennen die Gepflogenheiten!
Als Wirtschaftskanzlei liegt der Schwerpunkt unserer Tätigkeit in der Gründung und Betreuung von Gesellschaften. Darüberhinaus beraten wir bei der Suche nach
Investoren, helfen bei bei Sondervorhaben wie der Verlagerung und unternehmerischen Aktivitäten ins Ausland oder dem unternehmerischen Neustart im Ausland, unterstützen bei steuerlichen und
behördlichen Vorgängen sowie bei der Eröffnung von Bankkonten im Ausland. Ebenso sind wir in der Lage, im Bedarfsfall Treuhänder als Direktoren oder Gesellschafter zu stellen.
Ltd/Plc Unternehmensgründungen in Hong Kong, England und Dubai
Verwaltung und Betreuung von Gesellschaften (Ltd, Plc), Accounting
Beratung bei Kapitalmarkt Massnahmen in UK und HK
Eröffnung von Bankkonten im Ausland
Internationale Krisenvorsorge und Vermögensschutz
Unternehmerischer Neuanfang in England und Irland
Die Globalisierung und Internationalisierung unserer Welt schafft viele großartige neue Chancen und Möglichkeiten für jedermann. Trotz aller politischer Unsicherheiten,
drohender Finanzkrisen und den Versuchen einer wirtschaftlichen, sozialen oder finanziellen Neuordnung in verschiedenen Bereichen ist dies ein immer weiter fortschreitender Prozess und nicht mehr
aufzuhalten.
Multinationale Konzerne und global denkende und handelnde Privatpersonen nutzen diese Vorteile seit langem außerordentlich erfolgreich. Damit erhöhen sie kontinuierlich
ihre wirtschaftliche und finanzielle Unabhängigkeit erheblich, sparen legal Steuern und Abgaben, machen sich von einzelstaatlichen oder behördlichen Entscheidungen oder Unsicherheiten unabhängig,
diversifizieren ihr Vermögen zur eigenen Sicherheit und halten sich immer die passende Alternative offen, egal was kommt.
Dem hart arbeitenden klein- und mittelständischen Unternehmer, dem Freiberufler oder Selbständigen bleiben alle die sich im Ausland verborgenen Möglichkeiten oftmals
versperrt – sei es nun aufgrund der Unkenntnis der Möglichkeiten, aus einem traditionellen, verpflichtenden Denken oder auch aufgrund von Sprachbarrieren.
Doch diese Scheu ist völlig unbegründet. Die Chancen und Möglichkeiten, die sich unternehmerisch im Ausland bieten, stehen in der Tat jedermann offen. Und es ist bei
weitem nicht so schwierig diese zu nutzen, wie so mancher befürchtet. Wir stehen als Partner zur Seite, zeigen schnell umsetzbare Lösungswege auf und überbrücken Barrieren wie Sprache oder fehlendes
Fachwissen.
Aufzeigen von Möglichkeiten
Vermögensschutz, Risikovorsorge
Internationale Steueroptimierung